Home | Presseinfos | Flyer | Anmeldung |Kontakt | Links

BildungsQuellen-Kongress 2026 in Stuttgart-Uhlandshöhe

zum Thema

Das Staunen der Kinder und ihre Beziehung zur geistigen Welt –
Wie können wir diese Fähigkeiten pflegen und fördern?

Freitag, 16. Januar bis Sonntag, 18. Januar 2026

 

Staunen ist eine natürliche Fähigkeit aller Kinder, nicht umsonst spricht man vom «kindlichen Staunen». Doch leider droht diese Fähigkeit, wie vieles andere, aufgrund zahlreicher negativer Einflüsse heute immer mehr verloren zu gehen. Es wird also Zeit, dass sich die pädagogisch tätigen Erwachsenen dieser Fähigkeit auf neue Weise zuwenden, um sie bei den Kindern besser wahrnehmen, schützen und wieder entwickeln zu können.

Alle mit dieser Thematik in Verbindung stehenden Fragen werden wir bei diesem BildungsQuellen-Kongress 2026 aufgreifen und in den Vor­trägen und Seminaren möglichst praxisnah mit Fachreferenten bearbei­ten. Der BildungsQuellen-Kongress 2026 will allen pädagogisch Tätigen Anregungen geben, mit denen der pädagogische Alltag dem Wesen der Kinder entsprechend und diese fördernd gestaltet werden kann.

Kommen Sie zu unserem BildungsQuellen-Kongress im Januar 2026 auf die Stuttgarter Uhlandshöhe und freuen Sie sich darauf, vielen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder zu begegnen, um Ideen und Erlebnisse auszutauschen.

Während des BildungsQuellen-Kongresses 2026 wird es außer den vier Vorträgen und dem Klavierkonzert eine Auswahl von 13 dreiteiligen Semi­naren geben. Davon werden jedoch nur die Seminare stattfinden, zu denen sich genügend Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet haben.

Um die Nachhaltigkeit der Seminare zu unterstützen, bieten wir im April 2026 von Fr. 24.4. – So. 26.4. 2026 unter dem Titel «Bildungs­retreat» wieder die Möglichkeit an, diesen BildungsQuellen-Kongress 2026 weiter zu vertiefen. Das Bildungsretreat findet mit Michaela Glöckler (Seite 8 und 9) am Quellhof in Kirchberg / Jagst-Mistlau statt. Dieses Angebot kann auch separat besucht werden.

Die Anmeldeformalitäten finden Sie auf den Seiten 12 bis 14 sowie auf unserer Webseite www.bildungsquellenkongress2026.de

Nutzen Sie unseren Frühbucherrabatt, bevor die Seminare, die Sie auswählen möchten, ausgebucht sind!

Andreas Neider und Laurence Godard
Agentur «Von Mensch zu Mensch»

 

Agentur «Von Mensch zu Mensch»