Vorname
|
|
|
Name
|
|
|
Straße
|
|
|
PLZ
|
|
Ort |
Ausland
|
|
(Bei Deutschland bitte nicht ausfüllen) |
Telefon (privat)
|
|
|
Fax
|
|
|
eMail (privat)
|
|
|
Beruf
|
|
|
Einrichtung
|
|
|
|
|
|
Teilnahmegebühr BildungsQuellen-Kongress 2026
|
|
|
Hiermit bestelle ich eine Kongresskarte zum Preis von € 275, pro Person
Zahlungseingang bis 20.11.2025 auf dem Konto erforderlich! |
|
|
Bitte für Gruppenanmeldung zusätzlich eine Namensliste per Mail: aneider@gmx.de schicken. Danke.
|
|
|
Hiermit bestelle ich eine Gruppenkarte ab 5 Personen zum Preis von € 265, pro Person,
Zahlungseingang bis 20.11.2025 auf dem Konto erforderlich!
|
|
|
Hiermit bestelle ich eine Gruppenkarte ab 10 Personen zum Preis von € 255, pro Person,
Zahlungseingang bis 20.11.2025 auf dem Konto erforderlich!
|
|
|
Förderpreis: zum Preis von € 315,
Mit dem Förderpreis unterstützen Sie die Finanzierung des BildungsQuellen-Kongress 2026 und die Arbeit von Laurence Godard und Andreas Neider von der Agentur «Von Mensch zu Mensch»
|
|
|
Die komplette Verpflegungskarte 54,– €: 1 x Mittagessen und 1 x Abendimbiss am Samstag, 17.1.2026 (warm, vegetarisch, vorwiegend biologisch) sowie 3 x Kaffeepausen (2 x Sa., 17.1.2026 und 1 x So., 18.1.2026).
Es besteht die Möglichkeit für andere Kost (bei Allergie oder wenn Sie vegan essen möchten). Wenden Sie sich direkt an die Schulküche, Tel. 0711-210 02 39
|
Teilnahmegebühr Bildungsretreats April 2026 mit Michaela Glöckler
|
|
|
HIERMIT BESTELLE ICH
mit Überweisung auf das Konto Bildungsretreat am Quellhof in Kirchberg /Jagst-Mistlau jeweils von Freitag 18.00 Uhr bis Sonntag 12.30 Uhr
|
|
|
Bildungsretreat im April 2026 Michaela Glöckler von Fr. 24.4. – So. 26.4.2026 zum Preis von € 295, pro Person
Zahlungseingang bis 20.11.2025 auf dem Konto erforderlich! |
|
|
Gruppentarif ab 5 Teilnehmer/innen: Pro Person € 285,
Zahlungseingang bis 20.11.2025 auf dem Konto erforderlich!
|
|
Ich möchte an folgendem Seminar teilnehmen (bitte nur 1 Seminar mit 2 Alternativen angeben)
|
|
|
|
1. Wahl |
|
|
1. Alternative |
|
2. Alternative |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Überweisung:
|
|
Ich überweise den Gesamtbetrag
von € mit dem Vermerk Namen, Vornamen und Stadt des Teilnehmers,
„Kongress 2026 oder/und Bildungsretreat 2026 Michaela Glöckler“ auf das Konto von:
Andreas Neider IBAN: DE97 6039 0000 0315 2690 14 BIC: GENODES1 BBV
Bitte beachten Sie, dass eine Überweisung bis zu 5 Tagen dauert!
Mit Eingang meiner Überweisung bin ich verbindlich angemeldet.
|
Hinweise zur Anmeldung
|
|
Der BildungsQuellen-Kongress 2026 ist eine berufliche Fortbildung.
Die Teilnehmerzahl in den Seminaren ist jeweils begrenzt. Daher ist
eine baldige Anmeldung nach Veröffentlichung des Programms sehr
zu empfehlen. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der
Anmeldung.
BildungsQuellen 2026 – Gebühren
Frühbucherpreis (Überweisung auf dem Konto bis 21.11.2025: erforderlich):
Bei Einzelbuchung pro Person: 275,– Euro
Mit Gruppenrabatt ab fünf Personen pro Person: 265,– Euro
Mit Gruppenrabatt ab zehn Personen pro Person: 255,– Euro
Normalpreis (Überweisung auf dem Konto ab 21.11.2025):
Bei Einzelbuchung pro Person: 305,– Euro
Mit Gruppenrabatt ab fünf Personen pro Person: 295,– Euro
Mit Gruppenrabatt ab zehn Personen pro Person: 285,– Euro
Förderpreis:
Bei Einzelbuchung pro Person: 315,– Euro
Mit dem Förderpreis unterstützen Sie die Finanzierung des BildungsQuellen-Kongress 2026 und die Arbeit von Laurence Godard
und Andreas Neider von der Agentur «Von Mensch zu Mensch».
Komplette Verpflegungskarte für die BildungsQuellen 2026:
Pro Person: 49,– Euro
Die komplette Verpflegungskarte umfasst 1 x Mittagessen und
1 x Abendimbiss am Samstag, 11.1. 2026 (warm, vegetarisch,
vorwiegend biologisch) sowie 3 x Kaffeepausen (2 x Sa., 16.1.2026 und 1 x So., 17.1.2026).
Bildungsretreat 2026– Gebühren
mit Michaela Glöckler von Fr. 24.4. bis 26.4.2026 am Quellhof
Frühbucherpreis (Überweisung bis 21.11.2025 erforderlich,
ohne Unterkunft und Verpflegung):
Bei Einzelbuchung pro Person: 295,– Euro
Mit Gruppenrabatt ab fünf Personen pro Person: 285,– Euro
Normalpreis (Überweisung ab 21.11.2025, ohne Unterkunft
und Verpflegung):
Bei Einzelbuchung pro Person: 315,– Euro
Mit Gruppenrabatt ab fünf Personen pro Person: 305,– Euro
Erst mit der Überweisung ist die Anmeldung verbindlich.
|
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
|
|
Wichtige Informationen und Bezahlung
Frühbucher überweisen die Kongress-Gebühr und ggf. die
Verpflegungsgebühr bis spätestens 20.11.2025 auf das Konto:
Andreas Neider
IBAN: DE97 6039 0000 0315 2690 14
BIC: GENODES1BBV
Vermerk: Name, Vorname und Stadt des Teilnehmers / der Teilnehmerin, Kongress 2026 und ggf. Bildungsretreat 2026 Michaela Glöckler.
Normalpreisbucher ab 21.11.2025 bitte ebenfalls überweisen. Danke!
Nur mit der Überweisung ist die Anmeldung verbindlich.
Kartenabholung am Freitag, 16.1.2026
Die Kongresskarte ggf. die Verpflegungskarte werden Ihnen nicht zu geschickt.
Beim BildungsQuellen-Büro 2026 erhalten Sie bei Ihrer Ankunft am
Freitag, 16.1.2026 ab 18.30 Uhr im Rudolf Steiner Haus Stuttgart,
Zur Uhlandshöhe 10, D- 70188 Stuttgart, eine Teilnahmebescheinigung
mit Ihrer Seminar-Wahl, eine Bestätigung der Überweisung,
eine Kongresskarte und – falls Sie bestellt haben – Ihre Verpflegungskarte.
-> Bitte beachten Sie, dass eine Überweisung bis zu fünf Tage dauert.
Sie erhalten anschließend an Ihre Frühbucherüberweisung eine Zahlungsbestätigung
per E-Mail.
-> Bitte für alle Gruppenbuchungen zusätzlich eine Namensliste
per E-Mail an aneider@gmx.de schicken. Danke!
-> Bitte überweisen Sie die Gebühr für das Bildungsretreat mit
Michaela Glöckler, mit dem Vermerk:
Name, Vorname und Stadt des Teilnehmers /der Teilnehmerin, Retreat 2026, M. Glöckler
|
Stornierungsmodalitäten für den BildungsQuellen-Kongress 2026
|
|
-> Sollten Sie aufgrund – welcher Umstände auch immer – Ihre Anmeldung
zur die BildungsQuellen 16.1.-18.1. 2026 nicht aufrechterhalten
können, haben Sie die Möglichkeit, bis zum 27. 11.2025 zu stornieren.
-> Möchten Sie die BildungsQuellen-Karte 2026 und die Verpflegungskarte
zurückgeben, melden Sie sich bitte vor dem 27.11.2025 bei
uns. Das Nichtzustandekommen eines oder mehrerer
Seminare oder ein Dozentenwechsel ist kein Rücktrittsgrund. Wir überweisen
den von Ihnen bezahlten Betrag abzüglich eines Abschlags in
Höhe von 105,– Euro zurück. Sie können eine Ersatzperson besorgen,
jedoch nur nach Absprache mit Frau Godard.
-> Ab dem 28.11.2025 können keine Rücktritte mehr angenommen
werden, auch nicht in Krankheits- oder anderen Fällen. (Auch z.B. Bus-
Streik oder Bahn-Streik) Ausnahmen sind aus wettbewerbsrechtlichen
Gründen leider nicht möglich! Sie können eine Ersatzperson besorgen
-> ACHTUNG: Stornierungsmodalitäten für Normalpreisbucher:
Sollten Sie den Normalpreis gebucht haben, wird dieser auch dann zu
100 % fällig, wenn Sie nach dem 28.11.2025 stornieren und nicht überwiesen
haben! Sie können in jedem Fall aber eine Ersatzperson
besorgen, jedoch nur nach Absprache mit Frau Godard:
Tel.: 07157 / 52 35 77 E-Mail: aneider@gmx.de
|
Stornierungsmodalitäten für den Bildungsretreat 2026 (24.4. bis 26.4.2026) am Quellhof mit Michaela
Glöckler
|
|
-> Rücktritt bis 23.2.2026: Wir überweisen den von Ihnen bezahlten
Betrag abzüglich eines Abschlags in Höhe von 115,– Euro zurück.
Ab dem 24.2.2026 wird der gezahlte Betrag nicht zurückerstattet. Sie
können jedoch, in Absprache mit Frau Godard (Tel. 07157 / 52 35 77,
aneider@gmx.de), eine Ersatzperson besorgen.Ein Wechsel der Dozentin
ist kein Rücktrittsgrund.
-> Im Fall, dass der Bildungsretreat wegen zu geringer Teilnehmerzahl
nicht zustande kommt, wird nur der Retreatbetrag in voller Höhe
zurückerstattet. Andere Kosten werden nicht erstattet. Darüber erhalten
Sie bis 30 Tage vor Beginn Bescheid. Sie können auch vorher bei uns
anrufen oder uns mailen: Tel. 07157 / 52 35 77, aneider@gmx.de.
-> Wichtig: Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail: aneider@gmx.de,
wenn Sie binnen einer Woche nach Ihrer Anmeldung noch keine E-Mail
mit schriftlicher Bestätigung Ihrer Anmeldung von Frau Godard bekommen
haben. Danke!
Der BildungsQuellen-Kongress 2026 und das Bildungsretreat können als Fortbildungsveranstaltung bescheinigt werden.
|
Unterkunft: |
|
Sie können die Jugendherberge in Stuttgart, Haußmannstr. 27, buchen
unter der Telefonnummer 0711 / 66 47 470 oder im
Internet: www.jugendherberge-stuttgart.de
oder per email:info@jugendherberge-stuttgart.de
Rechtzeitig buchen! (5 Minuten Fußweg vom Veranstaltungsort)
Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail, wenn Sie binnen einer Woche keine E-Mailbestätigung Ihrer Anmeldung von Frau Godard bekommen haben. Danke!
|
Datenschutzverordnung:
|
|
|
Ich stimme zu, dass meine Adressdaten für die Zusendung weiterer Informationen über zukünftige Veranstaltungen gespeichert werden. Andernfalls werden meine Adressdaten nach Veranstaltungsende gelöscht.
Wichtig: Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail: aneider@gmx.de,
wenn Sie binnen einer Woche nach Ihrer Anmeldung noch keine E-Mail
mit schriftlicher Bestätigung Ihrer Anmeldung von Frau Godard bekommen
haben. Danke! |
|
|
|
Bemerkung:
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie erhalten nach Eingang des Rechnungsbetrages auf o. g. Konto eine eMail von uns.
Bitte drucken Sie sich dieses Formular aus, bevor Sie es absenden! |
|
|
|
|
|
Hier klicken! Ich habe die Teilnahmebedingungen und die Stornierungsmodalitäten gelesen und bin einverstanden. |
|
|
Hier klicken! Ich habe meine E-Mailadresse und Telefonnummer auf korrekte Eingabe überprüft |
|
|
Wir bedanken uns für die Onlineanmeldung!
|
|
|
|